Inhaltsverzeichnis
- 1 Sehenswürdigkeiten & Hotels in Münster
- 1.1 Der Allwetterzoo
- 1.2 Die Clemenskirche
- 1.3 Der Erbdrostenhof
- 1.4 Sehenswürdigkeiten: Das Rüschhaus
- 1.5 Sehenswürdigkeiten: Botanischer Garten
- 1.6 Das Schloss
- 1.7 Der Prinzipalmarkt
- 1.8 Der Zwinger
- 1.9 Der Mühlenhof
- 1.10 Das Picasso Museum
- 1.11 Das Stadtmueseum
- 1.12 Fahrradverleih in Münster
- 1.13 Das H4 Hotel
- 1.14 Das Stadthotel
- 1.15 Hotels in Münster – die besten Lagen
- 1.16 Jagdschein und Städtetrip kombinieren
Sehenswürdigkeiten & Hotels in Münster
„Wenn ich in einer schönen Stadt war, habe ich immer gesagt, sie sei die zweitschönste in Deutschland. Damit provozierte ich die Frage, welche denn die schönste sei. Und dann habe ich gesagt: Münster.“
Theodor Heus, 1. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (1949-1959)
Beliebte Sehenswürdigkeiten in Münster sind die Wilsberg-Drehorte und natürlich das Wilsberg Antiquariat in der Nähe der Überwasserkirche. Wenn in Münster mal nicht gerade gedreht wird, öffnet dort das Antiquariat Sonder seine Pforten. Die Adresse gibts hier…
Der Allwetterzoo
Der Allwetterzoo Münster bietet einen Tag lang Abenteuer für die ganze Familie…
Die Clemenskirche
Die Clemenskirche wurde einem der großen Söhne Münsters erbaut…
Der Erbdrostenhof
Der Erbdrostenhof ist eines der schönsten Gebäude der Stadt Münster…
Sehenswürdigkeiten: Das Rüschhaus
Das Rüschhaus in Münster wurde als Wohnsitz der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff bekannt. Erbaut wurde das Rüschhaus in den Jahren 1745 bis 1748 von dem barocken Baumeister Johann Conrad von Schlaun…
Sehenswürdigkeiten: Botanischer Garten
Warum gelingt es uns oft am besten, in der Natur zu entspannen? Sehr wahrscheinlich aus dem Grund, da hier unsere Sinne auf angenehm ruhige Art und Weise angesprochen werden…
Das Schloss
Kaum ein Gebäude in Münster ist so bekannt wie das fürstbischöfliche Schloss. Zu finden ist es im westlichen Innenstadtbereich der Westfalenmetropole…
Der Prinzipalmarkt
Der Prinzipalmarkt in Münster ist die „gute Stube“. Er ist das Herz und Wahrzeichen der westfälischen Stadt. An den Prinzipalmarkt grenzt direkt die Lambertikirche…
Der Zwinger
Hört man die Bezeichnung Zwinger, denkt man sicherlich zunächst an den bedeutenden Gebäudekomplex in Dresden, in dem heute mehrere Museen untergebracht sind…
Der Mühlenhof
Das Freilichtmuseum wurde aus der Idee geboren, ein Denkmal für die bäuerliche Kultur zu schaffen…
Das Picasso Museum
Das Picasso Museum in Münster ist eine der interessantesten Aderessen für alle Kunstbegeisterten…
Das Stadtmueseum
Das Stadtmuseum liegt sehr zentral in Münster an der Salzstraße. Der Eintritt in das Stadtmuseum ist frei…
Fahrradverleih in Münster
Viele Hotels in Münster verfügen über einen Fahrradverleih, denn in der Stadt bewegt man sich am Besten zu Fuß oder per Fahhrad.
Das H4 Hotel
Treff HotelDas H4 (****) in Münster mit 140 Zimmern liegt mitten in der Einkaufszone an Münsters beliebten Hanse Careé – direkt neben Karstadt und der Galeria Kaufhof, der beliebte Prinzipalmarkt und die Sehenswürdigkeiten wie der Dom und Lambertikirche sind nur 3 Gehminuten vom Hotel entfernt.
Das Stadthotel
StadthotelDas Stadthotel (*** Superior) liegt nur rund 5 Minuten Fußweg von Münsters Guter Stube entfernt, wie die Münsteraner den Prinzipalmarkt nennen und hat somit eine ideale Lage in der Innenstadt. Das Stadtotel bietet moderne Zimmer und ein klasse Frühstück mit vielen Bio Produkten.
Hotels in Münster – die besten Lagen
Hotels in Münster – die besten Lagen
MünsterMünster in Westfalen bietet nicht nur zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie viele historische Gebäude und ein reizendes Umland, das zu schönen Fahrradtouren einlädt. Die Stadt verfügt auch über unzählige Unterkünfte, die Besuchern einen angenehmen Aufenthalt in der Westfalenmetropole garantieren.
Nach Geschmack und finanzieller Ausstattung kann man in Münster ein Zimmer in einem Hotel oder einer Pension, eine Ferienwohnung oder einen Aufenthalt in der Jugendherberge buchen. Wer in Münster nach einem Hotel Ausschau hält, kann wählen, ob er besonders nah der Innenstadt nächtigen möchte oder lieber in einem der vielen Stadtteile am Rande Münsters. Beide Varianten haben, wie die folgenden Erläuterungen zeigen, ihren Reiz.
Münsters Innenstadt ist relativ übersichtlich: Mit dem Fahrrad oder gar zu Fuß ist man hier am besten unterwegs. Wer in Münster ein Hotel in der Innenstadt bucht, braucht keine weiten Wege zu fürchten. Zentrale Hotels in Münster: Das sehenswerte Zentrum Münsters ist dabei immer der Prinzipalmarkt mit seinen Giebelhäusern. Ihn kann man unter anderem gut erreichen, wenn man ein Hotel bucht, das sich zum Beispiel in der Nähe der Altstadt, am Aasee oder in der Nähe des Bahnhofs befindet.
Von all diesen Ausgangspunkten aus kann man in kurzer Zeit in das Herz Münsters spazieren. Ein zentral in Münster gelegenes Hotel zu buchen, empfiehlt sich dabei vor allem für Besucher, die lange Abende in den Amüsiervierteln der Stadt verbringen möchten.
Dies gilt nicht nur für die zentral gelegene Altstadt, sondern auch für das Hafengebiet, das man zu Fuß aus von der Innenstadt aus in gut 20 Minuten erreichen kann. Wer während seines Aufenthalts in Münster mehr Ruhe sucht und zum Beispiel Radtouren im Münsterland unternehmen möchte, kann auch auf ein Hotel am Rande Münsters ausweichen. Unterkünfte gibt es zum Beispiel auch in den Stadteilen Handorf, Wolbeck, Hiltrup und Roxel. All diese Stadtteile liegen zugleich nicht zu weit außerhalb und sind gut mit dem Bus oder aber mit dem Fahrrad zu erreichen
Jagdschein und Städtetrip kombinieren
Jagdschein und Städtetrip kombinieren: Eine zwei-wöchige Ausbildung zum Jäger kann man zusätzlich auch mit dem Angenehmen eines Städtetrips kombinieren. Rund um Münster gibt es eine Vielzahl an Jagdschulen – eine Jagdschule, die diese Crash-Kurse für die Jägerprüfung anbietet, wollen wir an dieser Stelle vorstellen…